Weiter zum Inhalt
Velo Banner 2025

Voraussichtlich am 18. Mai 2025 stimmt die Basler Stimmbevölkerung über die «Initiative für sichere Velorouten in Basel-Stadt» und den Gegenvorschlag dazu ab.

Die Volksinitiative des «Verein sichere Velorouten» fordert die Schaffung sicherer und einheitlich ausgestalteter Velorouten in Basel-Stadt. Dies soll durch die Entflechtung des Velo- vom Autoverkehr und die Errichtung von Velo-Vorzugsrouten in jedes Quartier und zu stark frequentierten Orten erzielt werden. Auf diesen ist die Trennung und Reduktion des Autoverkehrs vorgesehen. Die Einführung gesetzlicher Mindestnormen, wie Mindestbreiten, eine durchgehende Linienführung, konsequente Markierungen und eine gute Wegweisung soll die Qualität der Velorouten sichern und auch Fussgänger:innen im Verkehr besseren Schutz bieten.

Ein Velofonds soll die Finanzierung sicherer Velorouten und die Sanierung gefährlicher Kreuzungen bis mindestens 2045 gewährleisten​.

Unterstütze die Kampagne mit einer Spende!

Die Initianten bemängeln, dass mit dem Teilrichtplan Velo in Basel gute Velowege hätten realisiert werden sollen, viele Velo-Routen es aber bisher nicht bis zur Umsetzung geschafft haben oder qualitativ unbefriedigend verlaufen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Velofahrenden darstellt. Die Initiative zielt darauf ab, die Veloinfrastruktur bis 2035 zu verbessern und die Attraktivität des Velofahrens und folglich den Anteil des Veloverkehrs zu steigern.

Der Grosse Rat hat am 15. Januar 2025 mit 72:24 Stimmen einen Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» beschlossen der bis spätestens 2042 ein durchgehendes und sicheres Velonetz realisieren will. Der Gegenvorschlag unterstützt die Priorisierung der Velovorzugsrouten, fokussiert darüber hinaus aber auch auf die Haupt- und Nebenverbindungen des Velonetzes. Zur Umsetzung des Gegenvorschlags bewilligt der Grosse Rat eine Änderung des Umweltschutzgesetzes und eine Ausgabe von 24 Mio. Franken. 

Gemeinsam mit weiteren Verkehrsverbänden unterstützt der VCS beider Basel den Verein sichere Velorouten bei der Abstimmungskampagne und empfiehlt den Stimmberechtigten, Initiative und Gegenvorschlag anzunehmen. 

Auch Sie können die Kampagne mit Ihrer Spende unterstützen.