Weiter zum Inhalt
Aarau Schlossplatz klimaresilient

Städte sind vom Klimawandel besonders stark betroffen. Sommerliche Hitzewellen heizen den Siedlungsraum schon heute derart stark auf, dass es tagsüber kaum mehr auszuhalten ist und nachts nicht mehr richtig abkühlt. Die Stadtklima-Initiative verlangt Massnahmen zur Klimaanpassung mit mehr Bäumen, Grünflächen und Wasserflächen, damit das Leben in der Stadt erträglich bleibt. 

Am 18. Mai stimmt die Stadt Aarau über die Initiative ab. Sie verlangt

  • Weniger Hitze, bessere Luft – Begrünung senkt die Temperatur und verbessert die Luftqualität.
  • Mehr Lebensqualität – Schattige Parks und begrünte Plätze laden zum Verweilen ein.
  • Schutz vor Extremwetter – Entsiegelte Böden verhindern Überschwemmungen.
  • Mehr Biodiversität – Lebensraum für Pflanzen und Tiere in der Stadt.

Der VCS Aargau unterstützt die Initiative und empfiehlt 

2 x JA am 18. Mai 2025

mit Stichentscheid für die Initiative.