VCS lanciert neuartige Dating App
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz geht neue Wege für mehr Harmonie auf den Schweizer Strassen und lanciert die neue Dating-App GreenDate. Die Algorithmen der App berücksichtigen das jeweils persönliche Mobilitätsverhalten und liefern bessere Matches. GreenDate ist ab dem 1. April 2025 für Android-Geräte und iPhones verfügbar.
«Die Abstimmung über den Autobahn-Ausbau im letzten Jahr und das andauernde Hickhack um Tempo 30, Velowege oder Parkplätze in den Städten hat vielerorts tiefe Gräben geschaffen. GreenDate ist unser Beitrag, diese Gräben zu schliessen», erklärt Stéphanie Penher Geschäftsleiterin des VCS.
«Wir haben festgestellt, dass sich viele Menschen vornehmlich über ihr bevorzugtes Transportmittel definieren. Eine Marktanalyse hat ergeben, dass die gängigen Dating-Apps diesem Umstand keine Rechnung tragen», sagt Lara Häring Produktentwicklerin des VCS.
Mehr echte Matches und weniger Flops
Die neue App ermöglicht die Suche nach Matches entlang der bevorzugten Fortbewegungsart. SUV-Fans müssen so nicht mehr das Risiko eingehen beim ersten Treffen festzustellen, dass ihr Match mit einem klapprigen Velo angereist ist. Wer hingegen nur jemanden treffen möchte, der in Gehdistanz eines Bahnhofs wohnt, kann auch dies in den Sucheinstellungen der App so vermerken. «GreenDate bietet hier eine Weltneuheit», so Häring.
Auch die Algorithmen hinter der App sind ganz auf den VCS ausgelegt. «Umweltfreundliche Profile werden häufiger ausgespielt. Wer zum Beispiel unsere Petition zum Schutz von Tempo 30 unterschrieben hat, erhält bis zu 10x mehr Sichtbarkeit», ergänzt Häring.
Für Paare, die sich über die App kennengelernt haben, offeriert der VCS zudem eine einjährige Gratis-Familienmitgliedschaft, sobald diese zusammenziehen. Aber auch bestehende Mitglieder profitieren. Sie erhalten kostenlos eine unbegrenzte Anzahl Likes, wenn sie sich registrieren.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
- Medienstelle VCS, 079 708 05 36, medien@verkehrsclub.ch