
VCS-Pannenhilfe
Die VCS-Notrufzentrale mit einem schweizweiten Netz von Vertrags-Depanneuren steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Damit Sie weiterkommen
Egal ob die Batterie leer ist, der Schlüssel im Autoinnern vergessen wurde, ein platter Reifen oder Benzinmangel die Weiterfahrt verunmöglicht; mit der VCS-Pannenhilfe erhalten Sie zu jeder Zeit und bei jeder Witterung Hilfe.
Die wichtigsten Vorteile
-
24/7 Soforthilfe
Die VCS-Notrufzentrale ist 24/7 für Sie da und hilft Ihnen umgehend weiter.
-
Reparatur vor Ort
Reparatur am Pannen- oder Unfallort oder Übernahme der Abschleppkosten.
-
Finanziell abgesichert
Übernahme der Kosten für Weiterreise oder Übernachtung wenn eine Reparatur nicht vor Ort möglich ist.
Die Leistungen im Überblick
-
Kostenübernahme
- Hilfeleistungs- oder Abschleppkosten
- Kosten der Überführung oder Rückschaffung des versicherten Fahrzeuges
- Kosten für die Heim- oder Weiterreise
-
Entschädigung
- Übernachtungsentschädigung von Fr. 150.- pro Insasse, wenn die Rückreise nicht möglich ist
-
Geltungsbereich
- Für den Pannenschutz im Ausland, schliessen Sie den Schutzbrief für Motorisierte ab
- Gilt für Schweiz und Fürstentum Liechstenstein
- Keine Gültigkeit für: gewerbsmässige Personenbeförderung, Carsharing oder Vermietung
Beim Montieren der Schneeketten war das Licht eingeschaltet. Dadurch hat sich bei den tiefen Temperaturen die Batterie entleert. Der VCS-Pannendienst war rasch vor Ort und hat die Weiterfahrt im Schneegestöber ermöglicht.
Häufige Fragen zur Pannenhilfe
Prämie pro Kalenderjahr. Ab April 75%, ab Juli 50%, ab Oktober Jahresbeitrag bis Ende Folgejahr. Der Zuschlag von 5% für den eidgenössischen Stempel ist in der Prämie inbegriffen.